Sie suchen eine Anwältin?

Featured

Als Rechtsanwältin mit über zwanzig Jahren vielseitiger Erfahrung als Allgemeinpraktikerin vorwiegend im Bereich des Privat- und Wirtschaftsrechts vertrete ich gerne Privatpersonen, Unternehmer und Unternehmen in Verfahren vor Behörden und Gerichten im Kanton Zürich und in den angrenzenden Kantonen. Ebensogerne helfe ich dabei, Gerichtsverfahren möglichst zu vermeiden, indem ich meinen Klienten bei komplexen (internationalen) Verträgen und Sachverhalten beratend zur Seite stehe.

Meine Vorliebe als Eigentümerin eines denkmalgeschützten Hauses, das seit 1687 im Besitz der Familie Blumer ist, gilt dem Immobilienrecht. Ich vertrete regelmässig Klienten in Miet- und Nachbarrechtsstreitigkeiten vor Gericht, berate bei kleineren M&A-Transaktionen im Immobilienbereich (rechtliche Due Diligence) und publiziere Fachbücher zum Mietrecht.

Daneben beschäftige ich mich vorzugsweise mit komplexen wirtschaftsrechtlichen Fragen rund um Unternehmensführung und Buchführung, bei denen ich neben meinem Fachwissen und meinen Sprachkenntnissen (Englisch, Mandarin) auch meine während längeren Asienaufenthalten (Volksrepublik China, Taiwan, Südkorea) gewonnen Erfahrungen einbringen kann. Neben meiner Tätigkeit als Gerichtsschreiberin bzw. Parteivertreterin bei grösseren aktienrechtlichen Verantwortlichkeitsklagen und Wirtschaftsstrafprozessen war ich als Sekretärin bzw. Parteivertreterin in etlichen internationalen Schiedsgerichtsverfahren involviert und habe zahlreiche Rechtsgutachten erstellt.

Haben Sie ein Rechtsproblem, zu deren Lösung ich als Anwältin beitragen kann? Gerne erwarte ich Ihre Kontaktaufnahme via E-Mail (maja.blumer@fajus.com) zwecks Terminvereinbarung. Bitte beachten Sie, dass bei Telefonrufen, die ich nicht entgegennehmen kann, weil ich anderweitig besetzt bin, keine Rückrufe auf mir unbekannte Nummern erfolgen.

US-Zölle: Hat sich die Schweiz trump-iert?

Gallery

This gallery contains 5 photos.

von Maja Blumer, 18. April 2025 Auf dem linken Fuss erwischt Es scheint, als wäre die Schweiz auf dem linken Fuss erwischt worden, was die von US-Präsident Trump angekündigten «reziproken» Zölle anbelangt. Noch Mitte März 2025 konnte man einen Handelsexperten … Continue reading

Lex China: Besser spät als nie? Ein Rückblick auf die Frühjahrssession 2025 von National- und Ständerat

Gallery

Auch in der Frühjahrssession 2025 befassten sich National- und Ständerat vielfach direkt oder indirekt mit der Volksrepublik China und Taiwan. Neuerdings vor allem unter sicherheitspolitischen Aspekten. Bundesrat Martin Pfister wird seine historischen Kenntnisse zweifellos benötigen, denn die meisten drängenden Fragen … Continue reading

Protected: Dogmen statt Wissenschaft: Was die angebliche Aberkennung der Republik That Must Not Be Named mit der Messerattacke eines chinesischen Studenten in Zürich zu tun hat

Gallery

This content is password protected. To view it please enter your password below: