Über mich
Nach dem Abschluss meines Jusstudiums an der Universität Bern im Jahr 2000 habe ich an einem Landgericht und in einer Anwaltskanzlei im Kanton Bern das Fürsprecherpraktikum absolviert und 2002 das Berner Fürsprecherpatent erworben. Nach einer Tätigkeit als Kammerschreiberin am Wirtschaftsstrafgericht des Kantons Bern wechselte ich an die Universität Bern, wo ich mit meiner Dissertation zum Thema «Bilanzkosmetik und Schadenersatz» promovierte und in der Forschung und Lehre im Bereich Privat- und Wirtschaftsrecht tätig war.
Studienaufenthalte zogen mich immer wieder nach Ostasien: 2008-2009 erwarb ich einen Masterabschluss im chinesischen Recht (LL.M.) an der Tsinghua University in Beijing, 2013-2015 studierte ich die Mandarin an der Beijing Language and Culture University in Beijing (Volksrepublik China) und an der National Chengchi University in Taipei (Taiwan).
Seit 2010 bin ich als Rechtsanwältin hauptsächlich im Grossraum Zürich-Basel sowie im Kanton Bern tätig, wobei mein Tätigkeitsschwerpunkt in der Prozessführung im Zivilrecht, insbesondere im Arbeits-, Miet- und Immobilienrecht sowie in der Beratung im Bereich Wirtschafts- und Wirtschaftsstrafrecht liegt.
Kosten
Mein Standardtarif für aussergerichtliche Rechtsberatung- und -vertretung beträgt CHF 300. Bei gerichtlichen Streitigkeiten bemisst sich mein Honorar nach der jeweiligen kantonalen Anwaltsgebührenverordnung, unter Berücksichtigung des Streitwerts sowie des im Einzelfall notwendigen Zeitaufwandes.
Unentgeltliche Rechtsberatung biete ich ausschliesslich im Rahmen von Gerichtsverfahren an, bei denen ein entsprechendes Gesuch an das Gericht gestellt werden kann. Sofern Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, empfehle ich Ihnen, zunächst mit dieser zwecks Kostengutsprache Kontakt aufzunehmen. In aller Regel lassen Rechtsschutzversicherung die freie Anwaltswahl zu, können Sie aber auch bezüglich eines geeigneten Anwalts beraten.
Kontakt
Die Erfahrung hat gezeigt, dass in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten ein persönliches Gespräch manchmal nötig ist, viele Fragen aber auch per Telefon bzw. anhand schriftlicher Unterlagen geklärt werden können. Im Bereich des Miet- und Immobilienrecht ersetzt ein Besuch vor Ort oft lange Erörterungen und Diskussionen. Gerne erwarte ich Ihre telefonische oder schriftliche Kontaktnahme, um zu besprechen, welches in Ihrem Fall die beste Lösung ist.
Kanzleisitz und Postadresse:
Anwaltskanzlei Dr. iur. Maja Blumer
Seestrasse 175
8712 Stäfa ZH
Büro Glarus Süd:
Anwaltskanzlei Dr. iur. Maja Blumer
Gross Blumerhaus
Hauptstrasse 40
8772 Nidfurn GL
Kontakt beide Standorte:
Telefon +41 55 653 11 63
E-Mail: maja.blumer@fajus.com