Übersetzungssoftware leistet heutzutage wunderbare Arbeit; sie ist nicht nur schnell, das Ergebnis übertrifft hinsichtlich sprachlicher Qualität und Präzision in der Regel gar dasjenige von menschlichen (Billig-)Übersetzern. Bei juristischen Übersetzungen sieht es oft anders aus, insbesondere wenn die Übersetzung vertiefte Rechtskenntnisse sowohl hinsichtlich der Jurisdiktion der Ausgangs- wie auch der Zielsprache voraussetzt, um rechtliche Begriffe korrekt und für den Adressaten verständlich einzuordnen. Dies gilt ganz besonders in der Schweiz, wo die jeweiligen sprachlichen Gepflogenheiten der Kantone zu beachten sind.
Im Bereich der juristischen Übersetzungen bietet die Fajus Verlag GmbH im Rahmen ihrer Beratungstätigkeit massgeschneiderte Lösungen an. Die Übersetzung erfolgt durch Übersetzer, welche nicht nur über mehrjährige Übersetzungspraxis verfügen, sondern auch über je einen juristischen Studienabschluss verfügen, den sie in der jeweiligen Ausgangs- und Zielsprache erworben haben. Dabei erfolgt die Übersetzung immer in die Muttersprache des jeweiligen Übersetzers (bzw. bei Tandem-Übersetzungen in die Muttersprache des jeweils zweiten Übersetzers).
Derzeit bieten wir juristische Übersetzungen für folgende Sprachen an:
- Chinesisch > Deutsch (Schweiz)
- Englisch > Deutsch (Schweiz)
Für unsere Übersetzungsdienstleistungen gelten die folgenden Tarife:
- Grundtarif pro Standardseite à 1’800 Zeichen inkl. Leerzeichen: CHF 120
- Zuschlag bei Kleinaufträgen unter 10 Standardseiten: 20%
- Pauschale für Konvertierung bei Anlieferung als PDF oder auf Papier: CHF 3 pro Seite, Minimum CHF 30
- Administrationspauschale: CHF 200
- Juristische Beratungsdienstleistungen durch den Übersetzer (Erläuterungen zur Übersetzung oder zur Rechtsordnung der Ausgangs- oder Zielsprache, Internetrecherchen, Zusammenfassungen und dgl.): CHF 500 / Stunde, Minimum CHF 50
Übersetzungsanfragen richten Sie bitte schriftlich an Fajus Verlag GmbH, Seestrasse 175, 8712 Stäfa oder per E-Mail an office@fajus.com.