Am Sonntagnachmittag kursierte das Gerücht, die UBS ziere sich, die Credit Suisse zu 25 Rappen (nebst diversen Garantien der Nationalbank bzw. der Eidgenossenschaft) zu übernehmen. Der selbsternannte «Blockchain-Unternehmers» und «Diplomate» Justin Sun (孙宇晨), ein Jack-Ma-Zögling, hat ein wenig mehr geboten. … Continue reading
Category Archives: Wirtschafts- und Finanzmarktrecht
Was der Kollaps der Silicon Valley Bank mit China und der Credit Suisse zu tun hat
Gallery

This gallery contains 1 photo.
Wird diese Woche in die Weltgeschichte eingehen, weil das gesamte Bankensystem auf den Kopf gestellt wurde? Unsere Nachfahren werden diese Frage wohl eines Tages beantworten müssen. Jedenfalls ereigneten sich diese Woche drei Dinge, die scheinbar nicht im Zusammenhang stehen, vielleicht … Continue reading
Credit Suisse und die Gretchenfrage: Wie hast Du es mit China?
Gallery

This gallery contains 1 photo.
Die Credit Suisse hat am 27. Oktober 2022 endlich ihre Strategie bekanntgegeben. Diese fiel bei den Experten und an der Börse durch, wobei nicht so ganz klar ist, ob sie sich überhaupt Zeit genommen haben, die Strategie zu lesen. «Naiv-Duo … Continue reading
Nord Stream AG: Spielt die Schweiz mit dem Feuer?
Gallery

This gallery contains 2 photos.
Am 26. bzw. 27. September 2022 wurde bekannt, dass sowohl in Schweden als auch in Dänemark mindestens drei grosse Lecks an den Gasleitungen Nord Stream 1 und 2 festgestellt wurden. Und mittendrin steckt die Schweiz, welche nach wie vor die … Continue reading
Investitionsprüfgesetz a.k.a. «Lex China»: Zurück an den Absender
Gallery

This gallery contains 3 photos.
Heute ging die Vernehmlassungsfrist für den Vorentwurf für das Investitionsprüfgesetz bzw. das Investitionskontrollgesetz zu Ende, welche im Mai zu laufen begonnen hat. Die Vernehmlassung stiess in den Medien auf erstaunlich wenig Echo, wenn man bedenkt, dass das Parlament die Vorlage … Continue reading
DiDi Delisting: Eine rechtliche Knacknuss (auch) für die Schweizerische Nationalbank? (Teil 3/3)
Gallery

This gallery contains 4 photos.
Das Debakel um das Delisting von DiDi & Co. setzt sich fort. Inzwischen kündigten gleich fünf der chinesischen Schwergewichte an den amerikanischen Börsen (Petro China, China Petroleum & Chemical, Sinopec Shanghai und Aluminum Corp. of China) das Delisting ihrer ADR … Continue reading
Didi Delisting: Eine rechtliche Knacknuss (auch) für die Schweizerische Nationalbank (Teil 2/3)
Gallery

This gallery contains 5 photos.
Seit dem ersten Teil dieser Serie vor wenigen Wochen haben sich die Ereignisse in den vergangenen Tagen überschlagen. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass bereits in wenigen Monaten das Delisting aller ca. 260 in den USA gelisteten Firmen aus der VR China … Continue reading
Übernahmegerüchte um Credit Suisse: Kriminelle Dilettanten oder dilettantische Kriminelle am Werk?
Gallery

This gallery contains 3 photos.
Es begann ganz harmlos: Am Mittwochmorgen, 8. Juni 2022, gab die Credit Suisse eine Gewinnwarnung heraus, in der auf die geopolitischen Turbulenzen im Allgemeinen und die Probleme im Asiengeschäft im Speziellen hingewiesen wurde. Für Kenner der Szene nichts neues, trotzdem … Continue reading
Didi Delisting: Eine rechtliche Knacknuss (auch) für die Schweizerische Nationalbank? (Teil 1/3)
Gallery

This gallery contains 2 photos.
Nun ist es offiziell: Didi Global Inc. verlässt die New Yorker Börse. Die auf den Cayman Islands domizilierte Strohfirma der in Peking domizilierten Didi Chuxing Technology Co. galt als die chinesische Antwort auf Uber. Das IPO vor kaum einem Jahr … Continue reading
Jin Keyu als Verwaltungsratsmitglied der Credit Suisse: Ein Vabanquespiel?
Gallery

This gallery contains 5 photos.
Das Vertrauen der Credit Suisse in das unaufhörliche Wachstum Chinas scheint unerschütterlich. Den kostspieligen Debakeln um Archegos und Luckin Coffee, den durchaus wahrgenommenen geopolitischen Risiken[1], den rekordhohen Abflüssen aus dem chinesischen Kapitalmarkt[2] und der drohenden Verbannung chinesischer Firmen von der amerikanischen Börse zum Trotz, präsentierte die Credit … Continue reading